Die Kompatibilität für iOS- als auch für Android-Smartphones kann nicht für alle Geräte garantiert werden. Stempelpass ist nicht für Tablets optimiert, da in Tablets oft keine GPS-Empfänger verbaut sind.
Folgende Geräte/Systeme werden unterstützt:
Android: Versionen 6 bis 11
iOS: iPhone 7 bis 13 mit iOS-Versionen 14 bis 15
Diese Informationen können sich jederzeit ändern.
Android: Je nach Hersteller unterschiedlich, meist unter Einstellungen / Telefoninfo / Softwareinfo
iOS: Einstellungen / Allgemein / Softwareupdate
Um deinen Akku zu schonen, prüft die geöffnete Stempelpass App nur alle 20-30 Sekunden den aktuellen Standort. Warte bitte bei geöffneter App ca. 20-30 Sekunden. Erscheint dann keine Meldung prüfe bitte deine Position innerhalb der Stempelpass Karte. Vielleicht hast Du die genaue Position noch nicht erreicht oder Stempelpass benötigt entsprechende Berechtigungen, die auch nachträglich geändert werden können (siehe unten).
Android:
Die Standorteinstellungen werden über den Menüpunkt Einstellungen (ggf. Allgemein) / Standort angepasst. Einstellungen (Settings) / Standort (Location) / Standort auf "On". Modus - "Hohe Genauigkeit für Wi-Fi und GPS Erkennung" oder "Nur Gerätesensoren (Device only)".
Berechtigungen können über Einstellungen / Apps / Stempelpass angepasst werden.
iOS:
Ortungsdienste sind unter Einstellungen / Datenschutz / Ortungsdienste verankert. Aktivierung unter Einstellungen / Datenschutz / Ortungsdienste. Stempelpass bietet zudem weitere Einstellmöglichkeiten unter Einstellungen / Stempelpass. Zugriff „Immer“ erlauben.
Berechtigungen können über Einstellungen / Stempelpass angepasst werden.
Je nach Gerät kann der Aufbau der GPS Ortung mehrere Sekunden dauern. In geschlossenen Räumen, Turnhallen, Tunneln o.ä. ist oft kein GPS Empfang möglich. Bei einem Wechsel zwischen freier Natur und geschlossenen Räumen kann der Aufbau der GPS Ortung einige Minuten dauern. Jacken, Rucksäcke, Taschen oder Handyhüllen können den Empfang blockieren. Ein Neustart der App kann ggf. helfen.
Stempelpass ist nicht für Tablets optimiert, da in Tablets oft keine GPS-Empfänger verbaut sind.
Der GPS-Scanner in deinem Smartphone benötigt sehr viel Strom und das Gerät kann dadurch warm werden. Die App kann an jedem Stempelpunkt oder kurz vor dem Stempelpunkt geöffnet und anschließend aus den aktiven Apps wieder entfernt werden. Nachrichten gibt es allerdings nur, wenn die App aktiv läuft. Für die Dauer der Wanderung kann WLAN deaktiviert werden.
Ja, du kannst das Quiz und das Bonusspiel auch später machen. Sobald die Stempelstelle erreicht wurde ist das Bonusspiel freigeschaltet. Das Quiz kann jederzeit gespielt werden. Punkte gibt es allerdings nur beim ersten Mal.
Für die GPS-Ortung und das Sammeln der Punkte ist keine Internetverbindung notwendig. Smartphones können über die Gerätesensoren GPS-Koordinaten auch ohne Internetverbindung erkennen. Für die Kartenfunktion ist allerdings eine Internetverbindung notwendig.
Tipp: Hole Dir alle Daten bereits zu Hause im WLAN, dann kannst Du bis auf die Navigation auf mobile Daten verzichten.
Unter iOS genügt ein Doppelklick auf den "Home Button" oder eine "Wisch Geste" nach oben und die aktiven Apps können aus dem Speicher entfernt werden.
Für Android übernimmt diese Funktion die "Menü Taste", welche sich meist unsichtbar links neben dem Home Button befindet. Danach erscheinen alle bereits aufgerufenen Apps und können durch Wischen (nach oben) vollständig geschlossen werden.
Unter Android werden die Selfies im Unterordner /stempelpass abgelegt. An jeder Stempelstelle ist ein Handy-Symbol zu finden. Hier kann man beliebig viele Selfies mit einem unserer AR-Tiere machen und deren Position im Selfie mit dem Finger verschieben. Diese Funktion ist unabhängig von der Stempelstelle jederzeit verfügbar.
Bitte gib der App direkt während der Installation alle Berechtigungen!
Prüfe, ob Dein Smartphone kompatibel ist!
Bei Problemen schließ und entferne die App aus den aktiven Anwendungen. Mach dann einen Neustart.
Wenn nichts mehr hilft installiere die App neu oder sende uns eine Nachricht (E-Mail im App Store).
Berechtigungen können über Einstellungen / (ggf. Apps) / Stempelpass angepasst werden.