Die f3publishing GmbH übernimmt den Stempelpass von der wdv OHG.
Ihr müsst euch aber keine Sorgen machen, dass der Stempelpass sich komplett ändern wird. Denn wir waren schon bei der allerersten Version der App dabei. Der Stempelpass entstand nämlich in enger Kooperation im August 2018.
Wir waren dabei, als der Stempelpass seine erste Region – Bad HomburGo – eingeführt hatte. Auch seine zweite, dritte und alle weiteren Regionen. Bad Homburg Hölderlin, Rheingau, Willingen, Bochum und Schwerin.
Wir waren dabei, als der Stempelpass seinen Hessischen Tourismuspreis 2019 erhalten hatte.
Von 2018 bis 2022, und auch jetzt bleiben wir weiter dabei und hoffen, dass ihr auch weiterhin den Stempelpass benutzt und unsere Erweiterungen und Updates mögen werdet!
Es wird nichts vom Stempelpass entnommen, nur hinzugefügt, erweitert und verbessert.
Der Stempelpass wird so erweitert, dass er auch als digitaler Stadtführer fungieren kann. Zwar war er vorher schon mehr oder weniger ein Stadtführer, aber wir machen es noch deutlicher, indem er noch mehr Informationen vermitteln kann. Und das natürlich nicht nur als langweiligen Text. Durch Augmented Reality, 360-Grad-Panoramen oder -Videos, werden Informationen spannender vermittelt, sogar auch interaktiv und/oder spielerisch.
Damit sollten Kinder auch Gefallen an dem Stadtführer haben.
Auch werden wir uns bemühen, mehr Regionen hinzuzufügen, damit ihr noch mehr zum Erkunden habt!